Lesereise "Die Rückwärtspilgerin" - von einer die auszog, das Leben zu küssen
Gelegentlich (Spaß!) gehe ich dann doch mal ganz Privat zu Veranstaltungen. Als die Einladung zu der Lesung "die Rückwärtspilgerin" in mein elektronisches Postfach flatterte, hab ich mir den Termin sofort im Kalender geblockt.
"Inmitten großer Lebensumbrüche beschließt die 47-jährige Mina Bäuerlein Arbeit, Wohnung und Besitz aufzugeben und sich zu Fuß auf den Weg von München an die Ostsee zu machen. Ohne zu wissen, wohin die Wanderschaft sie letzten Endes führen wird, begibt sie sich mutig auf ihre dreimonatige Reise durch Raum und Zeit und öffnet sich vertrauensvoll für alles, was ihr am Wegesrand begegnet.
Die ausgebildete Trauer- und Sterbebegleiterin erzählt von ihrem außergewöhnlichem Lebensexperiment, das die Fragen und Wunder des Lebens widerspiegelt und zu einem bewussten Leben bis hin zum Tod inspiriert.
Mina Bäuerlein ist vom 02.06. bis 28.08.2025 mit Hund und Rad vom Starnberger See bis an die Ostsee unterwegs. Wir würden uns bei ihrer Station in Klingenberg über viele Zuhörer und einen regen Austausch mit ihr freuen."
Organisiert wurde die Lesung vom katholischen Frauenbund.
Mit dem Thema "Lebensumbrüche" konnte ich durch den Tod meiner Eltern natürlich sofort relaten. Dass Mina Bäuerlein dazu noch Trauer- und Sterbebegleiterin ist, war natürlich die "Cherry on Top". Also haben meine Freundin und Ex-Nachbarin 😭 und ich uns am Mittwoch bei circa 36 Grad Außentemperatur auf den Weg nach Klingenberg in den Rosengarten gemacht.
![]() |
In voller schwitziger Pracht |
![]() |
Das Must-Have des Abends |
Mina Bäuerlein verspätete sich etwas, aber Nici Friedrichsen (die Inhaberin des Ovis Verlags, in dem das Buch erschienen ist) und Klingenbergs Bürgermeister Ralf Reichwein haben die Wartezeit wunderbar überbrückt. Nici Friedrichsen plauderte ein wenig aus dem Nähkästchen, wie es eigentlich zur Verlagsgründung kam (ursprünglich "nur" ein Hobby). Mich hat das bisschen an die Verlagsgründung mit meiner Mama erinnert. Das Projekt wurde damals ja, ähnlich wie meine Selbständigkeit, "aus der Not geboren". Unseren Verlag gibt es in dieser Form ja leider nicht mehr. Den Ovis Verlag aber schon 😛
Die Lesung war sehr mitreißend und anrührend. Es drehte sich viel um das Thema Loslassen, Trauer und Leben - und natürlich um die "Pilgerschaft" von Mina Bäuerlein. Ich will aber noch nicht so viel verraten, denn natürlich habe ich mir das Buch gekauft und werde es hier noch rezensieren. 😜
Was mich sehr fasziniert hat, ist, dass Mina jetzt fast vollkommen besitzlos lebt. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob ich das könnte. Weil, ich mag meine Sachen. Aber ich ziehe wirklich meinen Hut vor Menschen, die das können. Der Name "die Rückwärtspilgerin" kommt übrigens daher, weil Mina den Jakobsweg "rückwärts" gepilgert ist, also von Süden nach Norden.
Eine zweite Sache, die mich fasziniert hat, ist die Ausstrahlung von Mina. Ich habe selten einen Mensch erlebt, der so viel heitere Gelassenheit ausstrahlt und so entspannt ist - und der sich unglaublich über ein Geschenk freuen kann (vor allem über die Verpackung).
Kommentare
Kommentar veröffentlichen