Fünf Dinge, die mich diese Woche glücklich gemacht haben - jetzt gehts (leider nicht) los!
Denise von Fräulein Ordnung fragt jedes Wochenende auf ihrem Blog "Was hat dich diese Woche glücklich gemacht?" - eine wunderbare Inspiration, wie ich finde.
Gretchen Rubin, die Erfinderin des Happiness Projekts berichtet in ihrem Newsletter auch über 5 Dinge, die sie in dieser Woche glücklich gemacht haben.
Achtung! Dieser Blog enthält beauftragte und unbeauftragte Werbung und Affiliate Links. Diese sind mit einem * gekennzeichnet.
Eigentlich wollte ich diese Woche ein wirklich episches "fünf Dinge" schreiben. So frisch erholt aus dem Urlaub und wieder voller kreativer Energie. Tja, das Leben hatte allerdings andere Pläne. Ich hatte ja in einem der letzten Beiträge geschrieben, dass wir vor kurzem mit "Cosmo" ein neues Familienmitglied adoptiert haben. Ich drücke es mal ganz vorsichtig so aus, dass der arme Kerl nicht aus den besten Haltungsbedingungen kommt, wovon wir uns vor Ort selbst überzeugen konnten. Ich hätte es einfach nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können, den armen Tropf dort zu lassen. Wir ziehen es jetzt mit ihm durch, trotz aller, wieder vorsichtig ausgedrückt, Päckchen die er so mitbringt. Der Vorbesitzer ist sich übrigens keiner Schuld bewusst.
Diese Woche ist Cosmo allerdings heftig krank geworden und quälte sich mit Durchfall. Sein Spitzname "Knochenbert" kommt allerdings nicht von ungefähr, denn der Hund ist wirklich ein wandelndes Gerippe und ich schwöre wir füttern den. Zeitweise hatte ich wirklich Angst um mein kleines Rippenklavier. Mittlerweile ist er wieder auf dem Weg der Besserung, wir kämpfen mit einem gewaltigen Schlafdefizit (so ein Durchfall macht Nachts leider keine Pause) und meine komplette Contentplanung ist implodiert. Deswegen könnten aus den fünf Dingen vielleicht auch nur drei Dinge werden.
![]() |
In Dänemark sind übrigens sogar die Steckdosen gut drauf |
Nachdem wir letztes Wochenende aus unserem Dänemark-Urlaub zurück gekommen sind (Blog folgt), bin ich am Montag erstmal losgezogen und habe Deko für unser Badezimmer besorgt. Inspiriert hat mich übrigens unsere Ferienwohnung in Dänemark, denn dort gab es auch hauptsächlich künstliche Pflanzen. Wir haben hier in unserer Wohnung übrigens kein Tageslichtbad, weswegen eine "normale" Zimmerpflanze nicht überleben würde. Das Bad ist übrigens noch eine ständige Baustellle, aber sobald es vorzeigbar ist, gibt es natürlich Bilder.
Dann war ich eine gute Freundin und habe meinem Freund sein Lieblingseis gekauft, worüber er sich schon ein bisschen gefreut hat.
Mandala Malen bei Jessica Hösch im "Alten Gefängnis" war ich auch und es hat Mega Spaß gemacht - und weil es so viel Spaß gemacht hat, hab ich mich gleich für das nächste Mal angemeldet. Vielleicht mache ich doch nochmal einen Malkurs, am Mittwoch geht es allerdings erstmal töpfern.
Vielleicht bin ich beim Muschel sammeln in Dänemark etwas eskaliert
Oje, krankes Haustier ist immer mein persönlicher Alptraum gewesen - und einer der Hauptgründe, weswegen wir keine eigenen Tiere mehr haben. Bei deiner liebevollen Pflege erholt sich der dürre Kerl sicher schnell.
AntwortenLöschenDie Mandalas gefallen mir. Die sehen gar nicht so aus, wie man sie sonst kennt - also ich zumindest kenne nur diese Ausmalbilder, die mich eher an Kinderbuch erinnern. Töpfern fand ich auch ganz entspannt aber was macht man am Ende mit dem ganzen Kram... Btw - was machst du mit so vielen Muscheln 😮. Eigener Strand in Planung?
Liebe Grüße
Queen All
Hahahaha, schön wärs. Die sind im Moment Deko im Bad. Du weißt ja, meine Deko-Wohlfühl-Ewig-Baustelle
AntwortenLöschen