Photodump Juni - Summer is Summering

Ist der Juni etwa schon wieder rum und ich habe so gut wie nicht gebloggt? Also kein Wunder, dass das mit der großen Blogger Karriere (bis jetzt) nix geworden ist. 
Spaß 😁
Momentan versuche ich in meinem neuen Alltag anzukommen und seit Anfang Juni arbeite ich nach fast einem halben Jahr Pause auch wieder als freischaffende rasende Lokalreporterin. Wenn man dann on top noch so eine Chaos-Queen wie ich ist, dann rennt einem ganz oft die Zeit davon. Wirklich, ich wäre unglaublich gerne die, die ihr Leben, ihre Termine und alles andere voll im Griff hat. Aber ich bin da wirklich einfach nicht gut darin. Ich bin wirklich fest entschlossen, das zu ändern. Vielleicht hat meine Leserschaft ja den ein oder anderen Tipp für mich 😜

Der beste Beweis. Mein Monatsrückblick für Juni kommt statt Ende Juni mitten im Juli. 

Im Juni gab es viel Kaffee

Der Juni war also geprägt von meiner Rückkehr zu meiner "neuen Normalität". Ich hatte mir aufgrund der Ereignisse (die Krebserkrankung meiner Mama, der Tod meines Papas, der Tod meiner Mama , den Beerdigungen und unserem Umzug) eine längere Auszeit von meiner Arbeit als freie Mitarbeiterin bei der Tageszeitung genommen. Am 1. Juni bin ich also wieder in das "rasende Reporterinnen" Leben eingestiegen. Gelegentlich muss man doch mal etwas anderes sehen, als nur den Rechner und den Schreibtisch. 
Ich habe aber neulich im Hörbuch "Glück kommt selten allein" von Eckart von Hirschhausen gehört, dass es etwa zwei Jahre braucht, um nach einem traumatischen Ereignis wieder im Leben anzukommen. Also hab ich ja noch ein bisschen Zeit um mich an mein "neues" Leben zu gewöhnen. 

Draußen unterwegs 

Vielleicht saß dieses T-Shirt nach der Gassi-Runde voller Mücken

Der Setter war nicht wirklich eine Hilfe beim Kisten auspacken

Die meisten Kisten sind mittlerweile leer. Der Keller ist es allerdings nicht. 😓
Mein Freund und ich haben beschlossen, die Wohnung nach und nach "fertig" zu machen. Wenn etwas unperfekt oder noch nicht fertig ist, versuchen wir es gelassen zu nehmen. Nachdem wir ja jetzt wahrscheinlich doch ein bisschen länger hier bleiben, soll die Wohnung auch zu einem richtigen Zuhause für uns werden. 

Der Kater fühlt sich auf jeden Fall schon mal richtig wohl 


Ein Highlight im Juni war der Besuch auf der Odenwald Country Fair. Die Messe ist ist wirklich toll und abwechslungsreich und die Stimmung einfach entspannt. Ein Ärgernis gab es allerdings trotzdem. Unsere Hope wurde von einem Jack-Russel-Terrier angefallen und die Besitzerin hat sich noch nicht einmal entschuldigt, sondern hat sich einfach schnell vom Ort des Geschehens entfernt. Hope ist zum Glück nichts passiert (außer, dass wir uns furchtbar erschreckt haben), aber ich war stinksauer. Wenn man einen Hund hat, der nicht "Öffentlichkeitstauglich" ist, dann brauch der entweder einen Maulkorb oder muss Zuhause bleiben. 

Wir werden trotzdem nächstes Jahr bestimmt wieder kommen. Die Messe ist einfach zu schön, um sich einen Besuch von so etwas verderben zu lassen. Wir waren übrigens relativ früh da und sind wieder gegangen, bevor die große Hitze kam. Die Karten hatte ich vorher Online gekauft, dementsprechend schnell ging es auch mit dem Einlass. 

Das meine Bilder neuerdings so einen 90er Gedächtnis Filter haben, liegt übrigens daran, dass mein Handy einmal zu viel runtergefallen ist 😥







Wenn ich einen Garten habe, dann hab ich auch sowas


Echt stolz auf die Zwei



Kommentare

Beliebte Posts